


,,Eine Investition in Wissen bringt noch immer
die besten Zinsen.” (Benjamin Franklin)
Investmentphilosophie
Warum ist persönliche
Vermögensplanung so wichtig?
Die Mehrheit der Privatanleger hält sich für überdurchschnittlich kompetent in Vermögensangelegenheiten und nimmt ungern professionelle Hilfe in Anspruch. Wissenschaftliche Untersuchungen zeigen aber, dass ihre Renditen über längere Zeiträume gesehen deutlich unter dem Marktdurchschnitt liegen. Privates Agieren ist meist zu teuer als dass man es sich leisten sollte.
Niemand kann Erfolge garantieren, aber ein gut durchdachter, auf Ihre persönlichen Bedürfnisse zugeschnittener Finanzplan erhöht das wahrscheinliche Ablaufergebnis deutlich. Erfolg ist planbar, mit Disziplin und Vernunft. Die systematische Anwendung finanzwissenschaftlicher Erkenntnisse optimiert und schützt vor Fehlern.
Prinzipien und Erkenntnisse in Kurzform
Märkte sind überwiegend effizient – Märkte funktionieren
Der aktuelle Kurs eines Wertpapiers spiegelt seinen aktuellen fairen Preis
Risiko sowie Rendite sind untrennbar miteinander verbunden
Rendite ohne Risiko ist ein Irrglaube
Intelligente Diversifizierung - der Schlüssel zum Erfolg
Einzelinvestitionen erhöhen beispielsweise das Risiko ohne zusätzlichen Ertragserwartung
Die Struktur bestimmt den Erfolg
Die Ergebnisse eines Portfolios werden hauptsächlich durch dessen Anlagestruktur bestimmt
Kosten beeinträchtigen die erzielbare Rendite
Je geringer die Kosten im Portfolio, desto höher die nachhaltig erzielbare Rendite
„Erfolg durch Rationalität, Disziplin und die systematischeAnwendung der
finanzwissenschaftlichen Erkenntnisse.“